Der respekt- und vertrauensvolle Umgang ist für den gesamten therapeutischen Prozess Voraussetzung, um an die Ressourcen und Stärken beim Patienten anknüpfen zu können. Ziel der Behandlung ist es, im täglichen Leben so selbstständig wie möglich zu bleiben oder zu werden.
Die Ergotherapie Joseph berät, behandelt und begleitet junge und alte Patienten im Rahmen einer ärztlichen Verordnung.
Mit einer individuellen Behandlungsplanung und Feinabstimmung bei Hilfsmitteln für das häusliche und soziale Umfeld stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.
Zertifizierte Linkshänderberater schulen in unserer Praxis den Umgang mit Linkshändigkeit im Alltag in einer rechtshändigen Gesellschaft. Angeboten werden u. a. Händigkeitstestung, Rückschulung umgeschulter Linkshänder mit psychotherapeutischer Begleitung, Schreibvorbereitungskurse mit der linken und rechten Hand, Informationen und Verkauf von Linkshänderprodukten sowie Beratungs- und Informationsabende für Eltern und Pädagogen.
Die Beratungsstelle für Linkshändigkeit finden Sie hier:
Lange Straße 50, 04668 Grimma
Tel.: 03437 - 940955
Therapieverfahren für Erwachsene und Kinder
CIMT ist eine in der Rehabilitation von Patienten mit Halbseitenlähmungen genutzte Therapieform zur Rehabilitation der Armfunktion. Das Prinzip der Therapie besteht aus einer Ruhigstellung des nicht betroffenen Armes mit Hilfe einer Schiene (Constraint). Mit dieser Vorgehensweise wird die betroffene Seite herausgefordert, aktiv zu werden. Dabei werden Regenerations- und Reparationsvorgänge des Gehirns in Gang gesetzt.
Ihre Hände sind ein wertvolles Gut, mit denen Sie bei uns genau richtig sind.
In der Handtherapie werden Verletzungen (auch nach Operationen) und Erkrankungen der Hand und ihren benachbarten Strukturen behandelt.
In unserer Praxis behandeln wir unter anderem folgende Krankheitsbilder:
In unserer Praxis bieten wir eine qualifizierte Behandlung an. In einem speziell dafür eingerichteten Raum, stehen alle Therapiemöglichkeiten für die Hand zur Verfügung. Unsere Therapieangebote umfassen:
Ihre Hand ist bei uns in guten Händen!
Der Säugling lernt im Lauf seiner Bewegungsentwicklung nicht nur das Rollen, Kriechen, Sitzen, Stehen oder Gehen, sondern er lernt auch das Lernen. Er lernt sich selbstständig mit etwas zu beschäftigen, zu probieren, zu experimentieren. Er lernt Schwierigkeiten zu überwinden.
„Der Prozess des Lernens spielt eine wichtige Rolle im ganzen späteren Leben des Menschen.”
- Dr. Emmi Pikler -
Unser Zusammenspiel bietet Ihrem Kind eine vorbereitete Umgebung, in der er seine Bewegung in Eigenaktivität erkunden kann. Ihr Kind kann neue Dinge entdecken, experimentieren, spielen und herausfinden, was in ihm steckt. Es entscheidet sich, wählt frei in einer entspannten Atmosphäre, ohne Drängen von Außen. Die Umgebung enthält natürliche Bewegungselemente. Eltern sind eingeladen zum Beobachten und Spüren. Gespräche mit anderen sollen den Austausch über Ideen im respektvollen Umgang mit den Kindern ermöglichen.